Immer neue Ängste werden aufgetischt. Zum Beginn der Woche war die Liste der Katastrophen einfach zu lang:
Am Montag feierte Russland den Sieg über Nazideutschland vor 77 Jahren. Putins Rede enthielt zwar keine weiteren Drohungen oder Ankündigungen, dennoch hinterließ die Veranstaltung ein schlechtes Gefühl in der westlichen Welt.
China verschärfte die Lockdown-Maßnahmen in Shanghai und Peking, den beiden größten Städten des Landes. Vor Shanghai liegen hunderte Containerschiffe vor Anker, weil sie mangels Personal (Lockdown!) nicht ent- und beladen werden können.
Powell hatte in der Vorwoche ausgeschlossen, den US-Leitzins um mehr als 0,5% in einem Schritt anzuheben. Am Finanzmarkt befürchtet man nun, dass eine zu zögerliche Bekämpfung der Inflation nicht erfolgreich sein werde.
Die Rendite der 10 Jahre laufenden US-Staatsanleihe blieb zum Wochenauftakt über der Marke von 3%. Somit setzte sich der Ausverka...
DOW DAX mit Punktlandung Heute testete der DAX die obere Trendlinie und stoppte punktgenau daran. Erst darüber ist der Weg frei. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Weitere Aktienanalysen: [url="\"https://www.youtube.c ... Artikel lesen
Jeder Crash ist anders. Aber: Analogie zu Internetblase gefun https://www.heibel-unplugged.de/wp-content/uploads/2022/05/Finanzgeschichte-zeigt-moegliche-weitere-Entwicklung.jpg
Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Im heutigen Ausblick vergleiche ich den aktue ... Artikel lesen
Die Sache mit dem Hund! Nachdem der DAX in diesem Jahr bereits rund 15 Prozent seines Wertes eingebüßt hat, kommen allmählich die Crash-Propheten wieder ans Tageslicht. Diese waren nicht zuletzt aufgrund der Rally der letzten Jahre zunehmend vo ... Artikel lesen
Sind Glücksspiel-Aktien eine gute Investition? Der Casino-Sektor ist ein Teil der breiteren Glücksspielindustrie, die sich auf Freizeit- und Ferienanlagen sowie Casino-Spiele und Casinos konzentriert. Eine Nacht im Casino mag wie ein tolles Erlebnis erscheinen, aber ... Artikel lesen
Bitcoin – Kursziel 27.000 US-Dollar? Quick-Check:
Fazit vom 05.04.: „Dieser Einschätzung stimme ich „vollumfänglich“, wie es so schön heißt, zu. Es liegt mir fern, die gute Stimmung zu stören, aber ich erinnere daran, dass ein Rutsch unter 44.000 US- ... Artikel lesen
Alle Angaben und Quellen,
die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert.
Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden.
Die Informationen dieser Website stellen keine Aufforderung
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Wenden Sie
sich diesbezüglich bitte an Ihren Anlageberater. vollständigen
Disclaimer lesen